Show Notes
- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B092VR371S?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Der-Bitcoin-Standard-Saifedean-Ammous.html
- Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/der-bitcoin-standard/id1560254873?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree
- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Der+Bitcoin+Standard+Saifedean+Ammous+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1
- Weiterlesen: https://germanz.top/read/B092VR371S/
#Bitcoin #Geldgeschichte #Zentralbanksystem #Wirtschaftstheorie #Kryptowährung #Finanzsystem #Inflation #Blockchain #DerBitcoinStandard
Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.
Erstens, Die Geschichte des Geldes, Ammous beginnt sein Werk mit einem tiefgehenden Blick auf die Entwicklung des Geldes. Er erklärt anschaulich, warum verschiedene Gesellschaften im Laufe der Jahrtausende unterschiedliche Formen von Geld verwendeten und wie diese jeweils durch ihre Knappheit, Haltbarkeit, Teilbarkeit und Übertragbarkeit charakterisiert wurden. Der Autor beleuchtet die Gründe für den Übergang von natürlichem Tauschhandel zu Warengeld wie Salz, Perlen oder Metallen, bis hin zu Edelmetallen wie Gold und Silber, die sich aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften als die beständigsten Formen von Geld behaupteten. Zudem zeigt Ammous, wie die fortschreitende Monetarisierung von Gold und die spätere Einführung von Papiergeld den heutigen Geldstandard vorbereitet haben. Diese historische Perspektive hilft, die Problemstellen unseres aktuellen Systems zu verstehen und auf welche Herausforderungen Bitcoin als neues Geldformat eine Antwort geben kann.
Zweitens, Die Rolle der Zentralbank und Inflation, Ein zentrales Thema im Buch ist die Funktionsweise und die Auswirkung des Zentralbankensystems auf die wirtschaftliche Entwicklung. Ammous kritisiert ausführlich die Rolle der Zentralbanken in modernen Volkswirtschaften, insbesondere deren Fähigkeit, Geldmengen willkürlich auszuweiten und somit das Phänomen der Inflation zu erzeugen. Die daraus resultierenden Preissteigerungen und schleichenden Enteignungen der Sparer werden anschaulich erläutert. Ammous stellt die These auf, dass eine ständige Inflation zu Fehlallokationen von Ressourcen, Überkonsum und langfristigen Wohlstandseinbußen führt. Er zeigt an verschiedenen Beispielen, wie Regierungen und Zentralbanken immer wieder monetäre Instabilitäten verursachen und staatliche Schulden durch Geldschöpfung finanzieren. Durch die Analyse dieser Prozesse legt Ammous den Grundstein für seine Argumentation, warum ein deflationäres, politisch unabhängiges Geldsystem wie Bitcoin eine attraktive Alternative darstellt.
Drittens, Die Eigenschaften von Bitcoin als Geld, Im dritten Hauptthema setzt sich Ammous intensiv mit den Eigenschaften von Bitcoin auseinander und vergleicht sie mit den klassischen Anforderungen an gutes Geld. Hierbei hebt er die absolute Knappheit von Bitcoin (maximal 21 Millionen Coins), seine hohe Sicherheit aufgrund der dezentralen Blockchain-Technologie, die Teilbarkeit und die nahezu grenzenlose Portabilität hervor. Besonders betont wird die Unabhängigkeit von politischen Akteuren, da Bitcoin nicht zentral manipuliert werden kann. Ammous analysiert auch die energetische Absicherung (Proof of Work) und erläutert, warum dieser Mechanismus einen Schutz vor Manipulation und Fälschung darstellt. Der Autor stellt die These auf, dass Bitcoin mit seinen einzigartigen Eigenschaften das Potenzial besitzt, als neuer globaler Standard für Werterhalt und Werttransfer zu fungieren.
Viertens, Kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen von Sound Money, Ammous widmet einen bedeutenden Teil seines Buches der Frage, wie sich ein stabiler, deflationärer Geldstandard – wie ihn Bitcoin repräsentiert – auf Gesellschaft, Politik und Kultur auswirken könnte. Er argumentiert, dass 'hartes' Geld zu langfristigem Denken, nachhaltigen Investitionen und gesellschaftlichem Wohlstand beiträgt. Die historischen Abschnitte, in denen Gesellschaften Gold als Geld verwendeten, werden als Beispiele für Kreativität, Sparsamkeit und stabile Familienstrukturen angeführt. Im Gegensatz dazu sieht Ammous das inflationäre Fiat-Geldsystem als Ursache für kurzfristiges Handeln, Konsumorientierung und schwindende Werte. Die Einführung von Bitcoin als Sound Money könnte laut Ammous einen Wandel hin zu verantwortungsbewusstem Wirtschaften und einer Kultur des Sparens und Investierens bringen, mit positiven Auswirkungen auf alle Lebensbereiche.
Schließlich, Bitcoin als Alternative und seine Herausforderungen, Abschließend diskutiert Ammous die Herausforderungen und potenziellen Risiken, die sich bei der Etablierung von Bitcoin als globalem Geldstandard stellen. Dazu zählt er technische Barrieren, staatliche Regulierungen, Akzeptanzprobleme sowie das grundsätzliche Vertrauen der Bevölkerung in eine digitale Währung. Er räumt ein, dass Bitcoin noch jung ist und sich gegen mächtige, etablierte Institutionen behaupten muss. Dennoch zeigt Ammous mit zahlreichen Beispielen auf, wie sich Bitcoin weltweit als Wertaufbewahrungsmittel etabliert und immer mehr Individuen und Unternehmen überzeugt. Er legt dar, welche Schritte notwendig sind, um Bitcoin als echte Alternative zum Zentralbankensystem zu verwirklichen und welche Chancen sich daraus insbesondere für Länder mit instabilen Währungen ergeben. Der Autor bleibt optimistisch, dass sich die Vorteile von Bitcoin mittelfristig durchsetzen werden.