[Rezensiert] Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen Vater (Kira Wiesenrath) Zusammengefasst.

[Rezensiert] Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen Vater (Kira Wiesenrath) Zusammengefasst.
9Natree Germany
[Rezensiert] Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen Vater (Kira Wiesenrath) Zusammengefasst.

Apr 07 2025 | 00:07:46

/
Episode April 07, 2025 00:07:46

Show Notes

Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen Vater (Kira Wiesenrath)

- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B0BWS7B17R?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Gemeinsame-Kinder-mit-einem-narzisstischen-Vater-Kira-Wiesenrath.html

- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Gemeinsame+Kinder+mit+einem+narzisstischen+Vater+Kira+Wiesenrath+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

- Weiterlesen: https://germanz.top/read/B0BWS7B17R/

#NarzissmusinBeziehung #CoElternschaftNarzisst #toxischeElternschaft #KinderschutzbeiTrennung #emotionaleManipulation #GemeinsameKindermiteinemnarzisstischenVater

Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

Erstens, Narzissmus erkennen und verstehen, Um Kinder angemessen schützen zu können, ist es zunächst essenziell, einen narzisstischen Elternteil auch wirklich als solchen zu erkennen. Kira Wiesenrath erläutert dabei die typischen Merkmale und Verhaltensmuster narzisstischer Menschen ausführlich – dazu gehören insbesondere Selbstbezogenheit, Manipulation, mangelnde Empathie, Kontrolle und emotionale Erpressung. Die Autorin schildert typische Fallbeispiele, an denen deutlich wird, wie Narzissten ihr Verhalten bewusst oder unbewusst einsetzen. Zudem liefert sie Informationen über die Ursachen narzisstischer Persönlichkeitsstrukturen, die oftmals in der Kindheit und Biografie der betroffenen Person begründet liegen. Das Verstehen dieser Zusammenhänge führt zu besserer Handlungskompetenz für betroffene Familienmitglieder.

Zweitens, Die Auswirkungen von Narzissmus auf die kindliche Entwicklung, Eines der zentralen Themen des Buches ist, wie ein narzisstischer Elternteil unmittelbar Einfluss auf die kindliche Entwicklung nimmt. Der Autorin zufolge leiden betroffene Kinder insbesondere unter einem Mangel an emotionaler Sicherheit und Bestätigung. Oft geraten Kinder in Loyalitätskonflikte oder entwickeln Selbstvorwürfe, wenn Bedürfnisse des narzisstischen Elternteils übermäßig im Vordergrund stehen. Langfristig können daraus Schwierigkeiten in der Selbstwertentwicklung und Probleme beim Aufbau vertrauensvoller Beziehungen resultieren. Besonders einfühlsam beschreibt Wiesenrath, wie man als Co-Elternteil diese Auswirkungen frühzeitig erkennt und gezielt verhindern oder abmildern kann.

Drittens, Umgang mit dem narzisstischen Elternteil bei gemeinsamer Sorgerechtsregelung, Das Teilen der elterlichen Sorge ist bereits unter „normalen“ Bedingungen eine herausfordernde Situation – erst recht, wenn beim anderen Elternteil narzisstische Züge erkennbar sind. Hier bietet Wiesenrath hilfreiche Denkanstöße und praktische Leitlinien, wie man tragfähige Regelungen schaffen und dabei seinem eigenen Kind gerecht werden kann. Sie zeigt auf, wie belastende Situationen deeskaliert werden können, und gibt Ratschläge für den Umgang mit emotionaler Manipulation, Provokationen oder andauernden Machtkämpfen, die seitens des narzisstischen Expartners initiiert werden. Im Mittelpunkt steht dabei stets das Wohl und die emotionale Stabilität des Kindes.

Viertens, Kindgerechte Kommunikation über Narzissmus und Trennung, Kinder benötigen altersgerechte und ehrliche Informationen über die familiäre Situation. Wiesenrath erläutert, wie man das Thema Narzissmus kindgerecht thematisiert, ohne dabei den anderen Elternteil zu diffamieren oder dem Kind emotional zu schaden. Wichtig ist dabei die Schaffung einer sicheren Atmosphäre, in der Kinder ihre Gefühle offen äußern und Fragen stellen können. Die Autorin sensibilisiert dafür, wie essenziell es ist, dem Kind deutlich zu machen, dass es keine Schuld an der Trennung oder am Verhalten des Elternteils trägt. Durch praktische Beispiele und Dialogvorschläge vermittelt sie, wie man diese sensible Kommunikation erfolgreich gestaltet.

Schließlich, Langfristige Unterstützung und Heilungsprozesse nach der Trennung, Die Problematik endet nicht mit der Trennung vom narzisstischen Elternteil – vielmehr beginnt nach Wiesenrath erst danach eine entscheidende Phase der emotionalen Regeneration und Heilung für Kind und betreuenden Elternteil. In diesem Abschnitt behandelt die Autorin Strategien zum Wiederaufbau von Vertrauen und Selbstwertgefühl des Kindes. Sie zeigt außerdem auf, wie wichtig ein unterstützendes Umfeld ist und welche professionellen Hilfen dabei zusätzlich in Anspruch genommen werden können – beispielsweise therapeutische Unterstützung und Beratung für das Kind sowie für Eltern Coachingangebote. Dabei legt Wiesenrath Wert darauf, wie bedeutend authentische Eltern-Kind-Beziehungen zur Stabilisierung nach solch einschneidenden Lebensereignissen sind.

View Full Transcript

Episode Transcript

[00:00:00] Hallo, ich bin Jonas. Willkommen beim Nine Natri Podcast. Heute werde ich das Buch zusammenfassen und besprechen. Der Ratgeber Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen Vater von Autorin Kira Wiesenrath befasst sich eingehend mit dem schwierigen Thema der Co Elternschaft mit einem narzisstischen Partner und legt besonderen Fokus auf die Bedürfnisse der gemeinsamen Kinder. [00:00:25] Narzisstische Beziehungen sind geprägt von Kontrolle, Manipulation und emotionalen Belastungen, die häufig auch die Betroffenen Kinder stark negativ beeinflussen. Dieses Werk liefert wichtige Erkenntnisse, die es ermöglichen, das Verhalten eines narzisstischen Partners zu verstehen, rechtzeitig zu identifizieren und adäquat darauf zu reagieren. Dabei stehen präventive Maßnahmen ebenso im Mittelpunkt wie konkrete Strategien für die Durchführung einer Trennung und die darauffolgenden Schritte zum Schutz und zur Unterstützung des Kindes. [00:00:59] Wiesenrath vermittelt fundiertes psychologisches Hintergrundwissen in verständlicher Sprache und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Fallbeispielen und Ratschlägen. Eltern, die in dieser emotional anspruchsvollen Situation Hilfe suchen, bekommen hier gezielte Leitlinien an die Hand, um Kinder während und auch nach einer Beziehung zu einem narzisstischen Partner nachhaltig emotional zu stärken sowie typische Manipulationsmuster zu erkennen und zu durchbrechen. [00:01:29] Ich werde ihnen die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Buch Narzissmus erkennen und verstehen. [00:01:38] Um Kinder angemessen schützen zu können, ist es zunächst essentiell, einen narzisstischen Elternteil auch wirklich als solchen zu erkennen. [00:01:47] Kira Wiesenrath erläutert dabei die typischen Merkmale und Verhaltensmuster narzisstischer Menschen ausführlich. Dazu gehören insbesondere Selbstbezogenheit, Manipulation, mangelnde Empathie, Kontrolle und emotionale Erpressung. [00:02:03] Die Autorin schildert typische Fallbeispiele, an denen deutlich wird, wie Narzissten ihr Verhalten bewusst oder unbewusst einsetzen. Zudem liefert sie Informationen über die Ursachen narzisstischer Persönlichkeitsstrukturen, die oftmals in der Kindheit und Biografie der betroffenen Person begründet liegen. [00:02:22] Das Verstehen dieser Zusammenhänge führt zu besserer Handlungskompetenz für betroffene Familienmitglieder. Zweitens die Auswirkungen von Narzissmus auf die kindliche Entwicklung. [00:02:34] Eines der zentralen Themen des Buches ist, wie ein narzisstischer Elternteil unmittelbar Einfluss auf die kindliche Entwicklung nimmt. [00:02:43] Der Autorin zufolge leiden betroffene Kinder insbesondere unter einem Mangel an emotionaler Sicherheit und Bestätigung. [00:02:50] Oft geraten Kinder in Loyalitätskonflikte oder entwickeln Selbstvorwürfe, wenn Bedürfnisse des narzisstischen Elternteils übermäßig im Vordergrund stehen. Langfristig können daraus Schwierigkeiten in der Selbstwertentwicklung und Probleme beim Aufbau vertrauensvoller Beziehungen resultieren. [00:03:07] Besonders einfühlsam beschreibt Wiesenrath, wie man als Co Elternteil diese Auswirkungen frühzeitig erkennt und gezielt verhindern oder abmildern kann. [00:03:18] Umgang mit dem narzisstischen Elternteil bei gemeinsamer Sorgerechtsregelung Das Teilen der elterlichen Sorge ist bereits unter normalen Bedingungen eine herausfordernde Situation, erst recht, wenn beim anderen Elternteil narzisstische Züge erkennbar sind. Hier bietet Wiesenrath hilfreiche Denkanstöße und praktische Leitlinien, wie man tragfähige Regelungen schaffen und dabei seinem eigenen Kind gerecht werden kann. [00:03:44] Sie zeigt auf, wie belastende Situationen deeskaliert werden können und gibt Ratschläge für den Umgang mit emotionaler Manipulation, provokationen oder andauernden Machtkämpfen, die seitens des narzisstischen Ex Partners initiiert werden. [00:04:00] Im Mittelpunkt steht dabei stets das Wohl und die emotionale Stabilität des Kindes. Viertens kindgerechte Kommunikation über Narzissmus und Trennung Kinder benötigen altersgerechte und ehrliche Informationen über die familiäre Situation. [00:04:18] Wiesenrath erläutert, wie man das Thema Narzissmus kindgerecht thematisiert, ohne dabei den anderen Elternteil zu diffamieren oder dem Kind emotional zu schaden. Wichtig ist dabei die Schaffung einer sicheren Atmosphäre, in der Kinder ihre Gefühle offen äußern und Fragen stellen können. [00:04:37] Die Autorin sensibilisiert dafür, wie essentiell es ist, dem Kind deutlich zu machen, dass es keine Schuld an der Trennung oder am Verhalten des Elternteils trägt. [00:04:47] Durch praktische Beispiele und Dialogvorschläge vermittelt sie, wie man diese sensible Kommunikation erfolgreich gestaltet. Schließ langfristige Unterstützung und Heilungsprozesse nach der Trennung Die Problematik endet nicht mit der Trennung vom narzisstischen Elternteil. Vielmehr beginnt nach Wiesenrat erst danach eine entscheidende Phase der emotionalen Regeneration und Heilung für Kind und betreuenden Elternteil. [00:05:15] In diesem Abschnitt behandelt die Autorin Strategien zum Wiederaufbau von Vertrauen und Selbstwertgefühl des Kindes. Sie zeigt außerdem auf, wie wichtig ein unterstützendes Umfeld ist und welche professionellen Hilfen dabei zusätzlich in Anspruch genommen werden können, beispielsweise therapeutische Unterstützung und Beratung für das Kind sowie für Eltern Coaching Angebote. [00:05:37] Dabei legt Wiesenrath Wert darauf, wie bedeutend authentische Eltern Kind Beziehungen zur Stabilisierung nach solch einschneidenden Lebensereignissen sind. [00:05:48] Gemeinsame Kinder mit einem narzisstischen Vater bietet eine unverzichtbare Unterstützung für Eltern, die sich in dieser komplexen und oftmals belastenden Situation befinden. [00:06:00] Durch die umfangreichen theoretischen Ausführungen, gepaart mit zahlreichen praktischen Handlungsempfehlungen, eignet sich das Buch besonders für Mütter oder Väter, die in einer toxischen Partnerschaft stecken oder kürzlich eine beendet haben. Das Werk punktet vor allem durch seinen praxisnahen und empathischen Ansatz, der betroffenen Eltern hilft, die Situation realistisch einzuschätzen und effektiv Lösungen zu finden. [00:06:26] Besonders positiv hervorzuheben ist, die Orientierung am Kindeswohl. [00:06:31] Wiesenrath macht unmissverständlich klar, dass das Wohlbefinden und die individuelle Entwicklung des Kindes stets oberste Priorität haben sollten. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf kurzfristigen Lösungen. Vielmehr hilft das Buch langfristig beim Aufbau gesunder, stabiler Strukturen für Eltern und Kinder, die mit einem narzisstischen Ex Partner umgehen müssen. [00:06:56] Im Vergleich zu anderen Werken zeichnet sich dieser Ratgeber durch seine sehr alltagsnah gestalteten Hilfestellungen, nachvollziehbare Fallbeschreibungen und seine emotionale Zugänglichkeit aus. [00:07:08] Eltern profitieren wesentlich von der klaren Sprache, den praktischen Anweisungen und der Möglichkeit zur konkreten Umsetzung. So tragen sie dazu bei, dauerhaft Stabilität, Zuversicht und emotionale Gesundheit in ihr Leben und das ihrer Kinder zurückzuholen. [00:07:26] Wenn sie unterstützen möchten, Kira Wiesenrath, können sie das Buch über den Amazon Link kaufen, den ich in der Podcast Beschreibung angegeben habe. Lassen sie mich nach dem Lesen des Buches wissen, was sie davon halten und teilen sie ihre Gedanken mit. Bis bald.

Other Episodes

April 09, 2025

[Rezensiert] Gute Menschen verlieren nie: Der Sieg beginnt im Kopf (Kianimus) Zusammengefasst.

Gute Menschen verlieren nie: Der Sieg beginnt im Kopf (Kianimus) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3910545017?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Gute-Menschen-verlieren-nie-Der-Sieg-beginnt-im-Kopf-Kianimus.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Gute+Menschen+verlieren+nie+Der+Sieg+beginnt+im+Kopf+Kianimus+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 -...

Play

00:08:06

January 01, 2025

[Rezensiert] Can't Hurt Me: Master Your Mind and Defy the Odds (David Goggins) Zusammengefasst.

Can't Hurt Me: Master Your Mind and Defy the Odds (David Goggins) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/1544512279?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Can-t-Hurt-Me-Master-Your-Mind-and-Defy-the-Odds-David-Goggins.html - Apple...

Play

00:04:53

March 17, 2025

[Rezensiert] Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben (Timothy Ferriss) Zusammengefasst.

Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben (Timothy Ferriss) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B07HRMCVV8?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Die-4-Stunden-Woche-Mehr-Zeit-mehr-Geld-mehr-Leben-Timothy-Ferriss.html - Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/die-4-stunden-woche-mehr-zeit-mehr-geld-mehr-leben/id324221329?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree...

Play

00:08:02