Show Notes
- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B07PWY6NDW?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Abgeschminkt-Ilka-Bessin.html
- Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/abgeschminkt-das-leben-ist-sch%C3%B6n-von-einfach-war-nie/id1544882494?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree
- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Abgeschminkt+Ilka+Bessin+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1
- Weiterlesen: https://germanz.top/read/B07PWY6NDW/
#Lebensgeschichte #Comedy #Authentizität #Neuanfang #Selbstakzeptanz #Humor #Biografie #Abgeschminkt
Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.
Erstens, Der Weg aus der Arbeitslosigkeit, Ein zentraler Schwerpunkt des Buches ist Ilka Bessins Werdegang von der Langzeitarbeitslosen zur gefeierten Comedienne. Sie beschreibt ausführlich, welche Bedeutung Arbeitslosigkeit in ihrem Leben hatte und welche psychischen Belastungen und gesellschaftlichen Stigmata damit einhergingen. Bessin scheut sich nicht, ihre Verzweiflung und Unsicherheiten offen zu kommunizieren und gibt damit vielen Leserinnen und Lesern, die sich vielleicht in einer ähnlichen Situation befinden, eine Stimme. Neben den alltäglichen Herausforderungen zeigt sie, wie wichtig es ist, sich nicht unterkriegen zu lassen und neue Wege zu gehen. Der Schritt auf die Bühne wurde für sie zu einer Wendung ihres gesamten Lebens und steht sinnbildlich für die Kraft des Neuanfangs.
Zweitens, Die Erfindung und Rolle von Cindy aus Marzahn, Cindy aus Marzahn, die schillernde Berliner Kultfigur im pinken Jogginganzug, ist sicherlich vielen Zuschauerinnen und Zuschauern ein Begriff. In diesem Themenabschnitt beleuchtet Ilka Bessin, wie sie diese Kunstfigur erfand und mit welchen Inhalten sie Cindy ausstattete. Es geht darum, wie Humor als Schutzschild gegen Missverständnisse, Kritik und Vorurteile genutzt werden kann. Die Autorin schildert glaubhaft, wie sehr sie sich mit und hinter der Figur versteckte, aber auch, wie Cindy ihr half, gesellschaftliche Probleme wie soziale Herkunft oder das Leben in Plattenbau-Siedlungen aufzugreifen und humorvoll zu verarbeiten. Neben dem Unterhaltungswert rückt hier klar der gesellschaftskritische Ansatz in den Vordergrund.
Drittens, Abschied von der Kunstfigur – Neustart als Ilka Bessin, Ein weiteres zentrales Thema ist der Entschluss, sich von der Figur Cindy aus Marzahn zu trennen und als Ilka Bessin neu zu beginnen. Der Abschied fällt ihr nicht leicht, da er mit Ängsten und Zweifeln verbunden ist. Der Wandel von einer Bühnenfigur zurück zur eigenen Identität fordert Mut, birgt Unsicherheiten, eröffnet jedoch auch neue Perspektiven. Bessin berichtet, welchen Einfluss dieser Schritt auf ihr Privatleben, ihre Freunde und ihre Karriere hatte. Sie schildert sehr persönlich diesen Prozess des Loslassens, die Suche nach einer neuen Rolle und die damit verbundene Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. Das Buch zeigt eindrucksvoll, dass Lebenswege selten geradlinig verlaufen, und dass der Mut zur Veränderung immer neue Möglichkeiten eröffnen kann.
Viertens, Die Bedeutung von Humor in schwierigen Zeiten, Humor zieht sich wie ein roter Faden durch Ilka Bessins Lebensgeschichte und spielt eine zentrale Rolle im Buch. Sie beschreibt, wie Humor ihr half, Rückschläge, Niederlagen und Selbstzweifel zu überwinden. Humor ist für sie eine Art Lebenselixier und ein Werkzeug zur Selbstermächtigung. In diesem Abschnitt erläutert Bessin, dass Lachen nicht alles löst, aber hilft, mit schwierigen Situationen besser umzugehen. Auch die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen und dabei nicht den Mut zu verlieren, wird betont. Diese Perspektive macht Mut, offen mit Schwächen umzugehen und auch in herausfordernden Momenten Freude im Leben zu finden.
Schließlich, Authentizität und Selbstakzeptanz, Bessins Buch ist ein Plädoyer für Authentizität und die Annahme der eigenen Persönlichkeit. Sie schildert, wie schwer es sein kann, sich selbst treu zu bleiben, vor allem in einer Welt, in der Stereotype und Erwartungen vorherrschen. Die Autorin legt offen, wie sie gelernt hat, hinter die Maske der Comedyfigur zu blicken und sich selbst als Ilka Bessin zu akzeptieren. Sie fordert dazu auf, sich von gesellschaftlichen Klischees zu befreien und keinen Angst vor Fehlern oder Brüchen im Lebenslauf zu haben. Durch zahlreiche Beispiele aus ihrem Leben macht Ilka Bessin deutlich, dass wahre Stärke darin liegt, eigene Schwächen anzunehmen und abseits vorgefertigter Rollen authentisch zu leben.