[Rezensiert] Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei (Russ Harris) Zusammengefasst.

[Rezensiert] Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei (Russ Harris) Zusammengefasst.
9Natree Germany
[Rezensiert] Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei (Russ Harris) Zusammengefasst.

Jul 28 2025 | 00:09:13

/
Episode July 28, 2025 00:09:13

Show Notes

Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei (Russ Harris)

- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3442179858?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Wer-dem-Gl%C3%BCck-hinterherrennt%2C-l%C3%A4uft-daran-vorbei-Russ-Harris.html

- Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/wer-dem-gl%C3%BCck-hinterherrennt-l%C3%A4uft-daran-vorbei-ein/id1735319976?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree

- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Wer+dem+Gl+ck+hinterherrennt+l+uft+daran+vorbei+Russ+Harris+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

- Weiterlesen: https://germanz.top/read/3442179858/

#Akzeptanz #Achtsamkeit #Glücksforschung #Lebenssinn #Selbstfürsorge #Werteorientierung #Resilienz #WerdemGlckhinterherrenntluftdaranvorbei

Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

Erstens, Das Glücksparadoxon verstehen, Im Zentrum des Buches steht das sogenannte Glücksparadoxon. Harris erklärt, dass der gesellschaftliche Druck, ständig glücklich sein zu müssen, paradoxerweise dazu führt, dass wir unglücklicher werden. Die ständige Jagd nach positiven Gefühlen und die gleichzeitige Vermeidung von negativen Emotionen sorgt dafür, dass wir in eine Falle treten: Der Versuch, Schmerz, Angst oder Trauer auszuschalten, verstärkt diese Gefühle häufig. Statt einer Lösung geraten wir in einen endlosen Kreislauf aus kurzfristigen Befriedigungen und langfristigen Unzufriedenheiten. Harris deckt auf, wie diese Denkweise durch Werbung, Medien und Erziehung genährt wird und wie sie unsere Sicht auf das Leben und unser Selbstwertgefühl negativ beeinflusst. Durch das Verständnis des Glücksparadoxons wird klar, dass nachhaltige Zufriedenheit nicht durch die permanente Maximierung positiver Emotionen, sondern durch einen anderen Umgang mit unserer Gefühlswelt erreicht wird.

Zweitens, Akzeptanz statt Vermeidung, Ein zentrales Thema des Buches ist, wie wichtig es ist, unangenehme Gefühle, Gedanken und Erfahrungen zu akzeptieren, statt sie zu verdrängen. Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) bildet hier das theoretische Fundament. Harris beschreibt anschaulich, dass psychisches Leid häufig nicht direkt durch die eigentlichen Ereignisse, sondern vor allem durch den Versuch entsteht, unangenehme Empfindungen zu vermeiden. Das Streben danach, negative Emotionen komplett auszuschalten, ist nicht nur unpraktisch, sondern verhindert auch, dass wir ein erfülltes und bedeutendes Leben führen. Der Autor legt dar, wie wir durch Akzeptanz lernen, Gefühle als normale und unvermeidliche Bestandteile des menschlichen Lebens anzunehmen. Mit praxisnahen Übungen und Reflexionsfragen führt Harris seine Leserinnen und Leser behutsam an diese neue Herangehensweise heran und zeigt, dass Akzeptanz nicht Passivität, sondern aktives Gestalten eines sinnvollen Lebens bedeutet.

Drittens, Gedanken entmachten und Achtsamkeit entwickeln, Harris zeigt ausführlich, wie unser Denken uns in die Irre führen kann. Viele Schwierigkeiten entstehen dadurch, dass wir unsere Gedanken als unumstößliche Wahrheiten betrachten. Im Buch werden Strategien vorgestellt, die dabei helfen, einen gesunden Abstand zu kritischen, selbstabwertenden oder ängstigenden Gedanken zu entwickeln. Diese Techniken – ein Kernelement der ACT – ermöglichen es, negative Denkmuster zu durchbrechen und mehr Flexibilität im Umgang mit sich selbst zu gewinnen. Harris legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Achtsamkeit. Durch achtsame Wahrnehmung lernen wir, unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen wertfrei zu beobachten, anstatt reflexhaft auf sie zu reagieren. Das schafft Raum für bewusstes Handeln und hilft, aus automatisierten Verhaltensmustern auszubrechen. Die alltagspraktischen Übungen im Buch sind leicht umzusetzen und fördern eine offene, akzeptierende Haltung dem eigenen Erleben gegenüber.

Viertens, Werte entdecken und ein sinnvolles Leben gestalten, Ein zentrales Konzept ist die Frage nach persönlichen Werten. Harris fordert dazu auf, nicht dem Glück als übergeordnetem Ziel hinterherzulaufen, sondern sich stattdessen darauf zu besinnen, was dem eigenen Leben Bedeutung verleiht. Im Buch gibt es strukturierte Übungen zur Werteanalyse, die helfen, den individuellen Lebenssinn zu klären. Anhand vieler Beispiele wird deutlich, wie das Handeln im Einklang mit den eigenen Werten zu Zufriedenheit, Standhaftigkeit und Sinn führt – auch dann, wenn schwierige Gefühle präsent sind. Statt unbedingtem Streben nach Glück legt Harris den Schwerpunkt auf kontinuierliches Engagement für bedeutsame Ziele. So wird das Leben selbst inmitten von Herausforderungen erfüllend. Diese Haltung eröffnet neue Wege aus der Glücksfalle und führt hin zu einer nachhaltigen Lebensgestaltung, die auf Authentizität und Integrität basiert.

Schließlich, Konkrete Strategien für die Umsetzung im Alltag, Damit Veränderung im eigenen Leben nicht reine Theorie bleibt, bietet Harris im Buch zahlreiche praktische Werkzeuge und Übungen. Von Achtsamkeitsmeditationen über Imaginationsübungen bis zu konkreten Handlungsplänen sind die Methoden leicht verständlich und lassen sich ohne Vorwissen anwenden. Harris legt Wert darauf, kleine Schritte zu gehen, sich selbst Mitgefühl zu schenken und ehrliche Reflexion zuzulassen. Die Leserinnen und Leser lernen, Gewohnheiten zu überprüfen, neue Perspektiven auf Probleme zu entwickeln und Muster im Umgang mit Herausforderungen zu verändern. Die erweiterten und aktualisierten Kapitel beziehen aktuelle Forschung mit ein und unterstützen dabei, die Inhalte dauerhaft im Alltag zu integrieren. Die angebotenen Strategien sind darauf ausgelegt, nicht nur das psychische Wohlbefinden zu stärken, sondern auch die persönliche Resilienz, Selbstfürsorge und Beziehungsgestaltung zu verbessern.

Other Episodes

January 14, 2025

[Rezensiert] Psychologie für Anfänger (William Kaiser) Zusammengefasst.

Psychologie für Anfänger (William Kaiser) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/1796232661?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Psychologie-f-r-Anf-nger-William-Kaiser.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Psychologie+f+r+Anf+nger+William+Kaiser+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/1796232661/ #Psychologie #Manipulation #emotionaleIntelligenz...

Play

00:08:25

February 09, 2025

[Rezensiert] Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit (Leon Windscheid) Zusammengefasst.

Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit (Leon Windscheid) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B0937DW8GY?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Besser-f-hlen-Eine-Reise-zur-Gelassenheit-Leon-Windscheid.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Besser+f+hlen+Eine+Reise+zur+Gelassenheit+Leon+Windscheid+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B0937DW8GY/...

Play

00:06:56

July 28, 2025

[Rezensiert] Das Date mit dir selbst (Tom Bobsien) Zusammengefasst.

Das Date mit dir selbst (Tom Bobsien) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/3499011573?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Das-Date-mit-dir-selbst-Tom-Bobsien.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Das+Date+mit+dir+selbst+Tom+Bobsien+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/3499011573/ #Selbstreflexion...

Play

00:08:32